Technische Universität Darmstadt

The Making of Urban Resilience: Critical Infrastructures in Africa

The growing vulnerability of urban societies through their complex technical networks is a controversial topic—both in the Global North and the South. In African cities, e.g., service provision is often characterized by regular interruptions, breakdowns and failures of centralized networks. Against this background, the interdisciplinary lecture series addresses the vulnerability and resilience of urban infrastructures

The Making of Urban Resilience: Critical Infrastructures in Africa Read More »

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2016

Das Motto des JFMH 2016 lautet „Die vermessen(d)e Bildung: Möglichkeiten und Risiken digital vernetzter Technologien“. Es greift damit das aktuell intensiv diskutierte Trendthema „Learning Analytics“ auf, beleuchtet es aber insbesondere auch kritisch. Dieses Thema findet sich insbesondere in den Keynotes und einzelnen Beiträgen der Nachwuchswissenschaftler. Darüberhinaus beschäftigen sich die Beiträge des Nachwuchses allgemein mit dem

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2016 Read More »

Was heißt Realismus

Lizenzen Das Lernmaterial „Was heißt Realismus 228“ von PD Dr. phil. Christian Grüny unterliegt folgender Creative Commons Lizenz: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International license. Darüber hinaus unterliegen die folgenden Lehrmaterialien abweichenden Lizenzbeschränkungen: Das Lernmaterial „Spekulativer Realismus 1: Meillassoux“ von Dr. phil. Christian Grüny unterliegt folgender Creative Commons Lizenz: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International license. Das

Was heißt Realismus Read More »

Lem zwischen den Welten: Zum literarischen sowie wissenschafts- und technikphilosophischen Werk von Stanislaw Lem

Das Lernmaterial „Lem zwischen den Welten: Zum literarischen sowie wissenschafts- und technikphilosophischen Werk von Stanislaw Lem 248“ von Prof. Dr. Petra Gehring Dr. Alexander Friedrich unterliegt folgender Creative Commons Lizenz: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International license. Lehrende: Prof. Dr. Petra Gehring Dr. Alexander Friedrich

Lem zwischen den Welten: Zum literarischen sowie wissenschafts- und technikphilosophischen Werk von Stanislaw Lem Read More »

Nach oben scrollen