Naturwissenschaften

27. International Internet Seminar: Harmonic Analysis Techniques for Elliptic Operators
Einführung in die Fourier Theorie, schwache Ableitungen und Sobolev-Räume, Formmethode, elliptische Operatoren in Divergenzform, Funktionalkalkül, Off-diagonal-Abschätzungen, Lösung der Kato-Vermutung Das […]

Gewöhnliche Differentialgleichungen
Trennung der Variablen, Sätze von Picard-Lindelöf und Peano, lokale und globale Theorie, lineare Systeme erster und höherer Ordnung, Variation-der-Konstanten-Formel, Prinzip […]

Integrationstheorie
Das Lernmaterial “Integrationstheorie” von Dr. Haller unterliegt folgender Creative Commons Lizenz: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International license. Lehrende: Dr. Haller
Geisteswissenschaften

“Wert/Value/Valeur” – Widerstreit zwischen Moral und Preis
Die Ringvorlesung beleuchtet die Genese und die Verwicklungen des Wertbegriffs. Dabei soll es immer auch um aktuelle Wert- und Wertzeichendiskurse […]

Sozialmaschinen. Zur Philosophie der informellen Technisierung
Wir sind es gewohnt, die Begriffe „Technik“ und „Technologie“ mit dinghaften Apparaturen und Geräten zu verbinden. So sprechen wir dort […]

Der Traum
Das Thema Traum gehört buchstäblich auf die „Nachtseite“ der europäischen Denktradition. Unter den möglichen Gegenständen des wissenschaftlichen Nachdenkens hat der […]