Lehrfilme im Rahmen des Mentorensystems der Informatik (Version 1)
Lehrfilme im Rahmen des Mentorensystems der Informatik (Version 1) Das Lernmaterial „Lehrfilme im Rahmen des Mentorensystems der Informatik (Version 1) […]
Lehrfilme im Rahmen des Mentorensystems der Informatik (Version 1) Das Lernmaterial „Lehrfilme im Rahmen des Mentorensystems der Informatik (Version 1) […]
Auf Basis analytischer Sachverhalte entwickeln wir algorithmische Ideen für Verfahren auf Graphen. Daraus entstehen zunächst generische Verfahren, welche formal bezüglich […]
In der Ringvorlesung „Neue Sicherheitskultur für die Industrie 4.0“ geben Experten und Expertinnen aus den Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik, Recht, Politik […]
Algorithmische Optimierungssprachen wie OPL und EclipseModellierung innerhalb eines restriktiven Modellierungsrahmens (zum Beispiel lineare Optimierung oder ganzzahlige lineare Optimierung)Modellierung als kombinatorische […]
Die Kurzvideos sollen unterstützend zur Veranstaltung Allgemeine Informatik I dienen. Das Lernmaterial „Allgemeine Informatik I Kurzvideos 92“ von Prof. Dr. […]
Das Lernmaterial „HiPerCH-Workshop vom 08. bis 11. April 2013 81“ von Prof. Dr. Christian Bischof unterliegt folgender Creative Commons Lizenz: […]
Einführung in den klassischen Themenkanon im Bereich Algorithmen und Datenstrukturen. Das Lernmaterial „Grundlagen der Informatik 2 77“ von Prof. Dr. […]
Grundlegende Kompetenz in wissenschaftlich basierter problemorientierter Entwicklung und Realisierung von Informatiklösungen, insbesondere in Projektarbeit dazu allein und im Team – […]
Das Motto des JFMH 2016 lautet „Die vermessen(d)e Bildung: Möglichkeiten und Risiken digital vernetzter Technologien“. Es greift damit das aktuell […]