
Introduction to Digital Publishing in the Age of Open Science
Are you scientist of TU Darmstadt? Are you interested in increasing dissemination and visibility of your research? This can be […]
Are you scientist of TU Darmstadt? Are you interested in increasing dissemination and visibility of your research? This can be […]
Die Zeiten der reinen PDF-Sammlungen im Learning Management System sind vorbei. Nachdem der Fokus lange auf der technischen Umsetzung von […]
Diese Vortragsreihe beschäftigt sich mit Aspekten des weitgefächerten Themenfeldes E-Learning, wie z.B. Datenschutz und Urheberrecht im E-Learning. Auch das Kompetenznetzwerk […]
Für Ihr Studium ist das Recherchieren und Beschaffen von Fachliteratur von zentraler Bedeutung. Aber welche Rechercheinstrumente gibt es für die […]
Veranstaltung für TeilnehmerInnen ohne LaTeX-Vorkenntnisse. In diesem 120-minütigen Workshop werden die Grundlagen der Textverarbeitung mit LaTeX und dem Corporate Design […]
In diesem 90-minütigen Workshop werden die Grundlagen der Textverarbeitung mit Microsoft Word im Einklang mit dem Corporate Design der TU […]
Gut recherchiert ist halb geschrieben. Für Ihr Studium ist das Recherchieren und Beschaffen von Fachliteratur von zentraler Bedeutung. Sie begründen […]
Egal, ob Haus- oder Abschlussarbeit – immer wieder müssen Sie für Ihr Studium aus Fachtexten zitieren. Wie Guttenberg & Co. […]
Veranstaltung für Teilnehmer/innen ohne Zotero-Vorkenntnisse.Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert: Möglichkeiten zum Datenimport bei der Literaturrecherche […]
Veranstaltung für Teilnehmer/innen ohne Citavi-Vorkenntnisse.Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert: Möglichkeiten zum Datenimport bei der Literaturrecherche […]