Der Erste Weltkrieg hatte nicht nur das Ende der alten Weltordnung zur Folge, sondern veränderte auch das Leben der Menschen in Städten und Gemeinden grundlegend. Versorgungs- und Gesundheitsprobleme, Mangelernährung und Krankheit, Kriegsbegeisterung und Desillusionierung gehörten zum Alltag der Bevölkerung. Alle Lebensbereiche waren vom Krieg und seinen Folgen betroffen, alle Teile der Stadtgesellschaft litten unter seinen Auswirkungen.
Das am Institut für Geschichte der TU Darmstadt angesiedelte Forschungsprojekt Die Darmstädter und Darmstadt im Ersten Weltkrieg untersucht, wie sich das Kriegsgeschehen auf die Stadtgesellschaft auswirkte.
Das Lernmaterial „Krisenmanagement in Darmstadt“ von unterliegt folgender Creative Commons Lizenz: Creative Commons International license.